In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte

Karte

Kontakt

Kontakt

Zuweiser
Notfall

In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte

Karte

Kontakt

Kontakt

Zuweiser
Notfall
  • Berufsfachschule für Ergotherapie Günzburg
  • Berufsfachschule für Ergotherapie Günzburg
  • Berufsfachschule für Ergotherapie Günzburg
  • Berufsfachschule für Ergotherapie Günzburg

Berufsfachschule Ergotherapie Günzburg

Inhalt:
»

Ergotherapie

Als Ergotherapeut:in unterstützt du Menschen in jedem Alter, wenn diese ihren Alltag nicht mehr meistern können. Dies sind beispielsweise Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Menschen mit schweren Erkrankungen oder nach einem Unfall, sowie betagte Menschen mit Alterserkrankungen. Du begleitest Menschen bei Handlungen, die ihnen wichtig sind und ermöglichst ihnen ein selbstbestimmtes Leben, Wohlbefinden und Teilhabe in der Gesellschaft. Auch Beratung, Hilfsmittelversorgung und Umweltanpassungen gehören zu deinen Tätigkeiten als Ergotherapeut:in.

    Menschen im Alltag unterstützen und begleiten